Der Bonaduzer Unternehmerpreis wird von unserem Verein alle 2-3 Jahre an eine Unternehmung verliehen, die sich innovativ, sozial oder anderweitig engagiert. Der Preis soll die Betriebe fördern, deren Leistung und Einsatz anerkennen und die Marktstellung des Gewerbes in Bonaduz und Umgebung festigen
Für den Bonaduzer Unternehmerpreis 2019 waren folgende Firmen nominiert:
An der GV im März 2019 wählten die Mitglieder die Gebrüder Clopath AG - Beat & Marco Clopath als Unternehmer 2019.
Für den Bonaduzer Unternehmerpreis 2013 waren folgende Firmen nominiert:
An der GV vom 6.3.2014 wählten die Mitglieder die Wursteria Graubünden - Gabi & Claudio Bieler als Unternehmer 2013.
Im 2011 wird die Wahl des Unternehmerpreises erstmals an der Generalversammlung durchgeführt. Die Jury hat dafür im Vorfeld drei Unternehmen nominiert. Jedes Mitglied hat eine Stimme und kann so seinen Favoriten wählen. Die nominierten Firmen:
Die Generalversammlung wählte zum Bonaduzer Unternehmer 2011 Degiacomi Schuhmode, Bonaduz - Hildegard & Peter Degiacomi
Der Unternehmerpreis wurde erstmals im 2009 an
Bieler Sport Bonaduz
Eine Jury aus drei nominierten Unternehmen hat Bieler Sport gewählt und an der GV wurde der Preis übergeben.
Nebst gewerblerischen und politischen Themen finden über das Vereinsjahr auch kulturelle, sportliche oder einfach gesellige Vereinsaktivitäten statt. Die entsprechenden Daten werden unter Termine publiziert.
Weitere Impressionen finden Sie in in der Fotogalerie.
Leitbild
Die Vereinigung Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen Bonaduz wurde am 29. April 1997 als Verein im Sinne des ZGB mit Sitz in Bonaduz gegründet. Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen des Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbereichs.
Unsere Zielsetzungen
Umfassender Zusammenschluss aller Handels- und Gewerbetreibenden sowie Dienstleistungsunternehmungen der Gemeinde Bonaduz - Gemeinsam sind wir stark.
Das stetige Wachstum unseres Dorfes ist für die Gewerbetreibenden eine Herausforderung und wir möchten dies in jeder Hinsicht nutzen. Wir sehen uns nicht als politische Partei, möchten jedoch unsere Anliegen auf kommunaler Ebene einbringen.
Unterstützung aller Bestrebungen, die einer gesunden wirtschaftlichen Entwicklung in unserer Gemeinde dienen und Wahrung der Interessen der Mitglieder gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit.
Information an die Mitglieder über wichtige gewerbepolitische und wirtschaftliche Fragen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Gewerblichen Organisationen.
Durchführung oder Beteiligung an Aktivitäten z.B. Gewerbeausstellung, Vorträge, Referate, Firmenbesichtigungen etc.
Geselligkeit der Gewerbler untereinander an diversen Anlässen
Der Verein zählt heute rund 80 Mitglieder und hat sich als wichtige Gruppierung im Dorf positioniert. So sind heute verschiedene öffentliche Ämter durch Gewerblerinnen und Gewerbler besetzt, welche unsere Interessen direkt vertreten können.